Berufsbild
Das Berufsbild des Sprachgestalters gliedert sich gegenwärtig in ein Berufsbild für Pädagogische Sprachgestaltung und eines für Therapeutische Sprachgestaltung. Letzteres ist wiederum eingebettet in das allgemeine Berufsbild für Anthroposophische Kunsttherapie des deutschen (BVAKT) und des schweizerischen Berufsverbandes (SVAKT).
Das Berufsbild für Therapeutische Sprachgestaltung soll quasi ein Idealbild auf der Ebene der Medizinischen Sektion der freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum darstellen. Die
Einbettung in das Berufsbild BVAK/SVAKT bedeutet eine erste Anpassung an berufspolitische Erfordernisse.
In Zukunft wird in der Schweiz die staatliche Anerkennung des Berufes "Kunsttherapeut" auf der Ebene aller Fachrichtungen und Methoden angestrebt. Dabei wird eine weitere Anpassung des
Berufsbildes notwendig sein und letzteres dann nach aussen verbindlich sein.
Internationales Berufsbild und Ethikrichtlinien
unter www.icaat-medsektion.net
"Alle Geheimnisse des Heilens sind zugleich Geheimnisse des Atems."
Rudolf Steiner